Ein doppeltes Jubiläum steht an: Seit 5 Jahren gehören die Kirchengemeinden Kallstadt-Erpolzheim, Weisenheim am Berg, Herxheim am Berg und Bobenheim am Berg zusamen unter dem Dach des Pfarramts Kallstadt. Außerdem ist Oliver Herzog seit 20 Jahren als Seelsorger und Gemeindepfarrer für die Kirchengemeinden Kallstadt und Erpolzheim tätig. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte leider der Beginn der Pfarrgemeinschaft nicht mit einem Fest begonnen werden. Jetzt werden die Jubiläen genutzt, um das damals geplante große Fest nachzuholen.
Im Weisenheimer Kirchgarten findet um 10:30 Uhr ein wirklich großer Festgottesdienst statt. Es wirken mit alle drei Kirchenchöre, der Posaunenchor, die Kinder aus dem Kindergottesdienst in Erpolzheim und dem KunterbuntenKinderTag von Weisenheim, es wird getauft, Katherina Hauchwitz aus Herxheim wird zur Ehrenpresbyterin erhoben.
Danach gibt es– wie es sich gehört – Mittagessen, Torten und Kuchen, ein Kaffeeangebot und die Weisenheimer Eisblume. Selbstverständlich wartet auch ein leckeres Angebot an Getränken auf die Gäste.
Rückblickend war der Anfang gar nicht so einfach. Zum einen hatten die Berggemeinden bereits seit Juni 2019 keinen Pfarrer mehr, da Helmut Meinhardt in den Ruhestand verabschiedet wurde. Aufgrund der rückläufigen Gemeindemitgliederzahlen, keiner Bewerbung sowie der Landeskirchlichen Reduzierung der Pfarrstellen im Bereich der Verbandsgemeinde Freinsheim bestand auch keine Chance, die verwaiste Pfarrstelle in Weisenheim am Berg neu zu besetzen.
Zum anderen waren auch die Kirchengemeinden Erpolzheim und Kallstadt nicht begeistert darüber, „ihren“ Pfarrer künftig mit weiteren Gemeinden zu teilen. Es bestand die Sorge der fehlenden Gesprächsmöglichkeiten.
Im Februar 2020 fand im Dekanat in Bad Dürkheim eine Sitzung aller Presbyterien der Verbandsgemeinde Freinsheim statt, in welcher ein Prozess eingeleitet wurde, mit dem die kirchlichen Strukturen zukunftssicher gemacht werden sollten: Was suchen die Menschen bei der Kirche? Was kann die Kirche anbieten?
Es ergab sich die Fusion der Kirchengemeinden Kallstadt und Erpolzheim. Pfarrer Oliver Herzog übernahm zusätzlich die Kirchengemeinden Weisenheim am Berg, Herxheim am Berg und Bobenheim am Berg. Außerdem wurde ein gemeinsames Kirchenbüro für die drei übrigen Pfarrämter in der Verbandsgemeinde Freinsheim geschaffen.
Doch wie bekommt ein Pfarrer 4 Kirchengemeinden und 5 Dörfer unter einen Hut?
Mit sehr viel Arbeit, sehr vielen Fahrkilometern, noch mehr Zeitaufwand, vielen Gesprächen, vielen neuen Organisationsstrukturen und – nicht zuletzt - vielen Helfern und viel Verständnis. Die Gottesdienste mussten neu geordnet werden, insbesondere und vordringlich für die hohen Feiertage. Alle Presbyterien haben gemeinsame Ausschüsse gebildet, um den Pfarrer von außerseelsorgerischen Themen zu entlasten. In gemeinsamen Sitzungen wurden zentrale Fragen angesprochen und geklärt. Und das alles in den harten Corona-Pandemie-Jahren.
Die anfänglichen Berührungsängste wurden überwunden, um Gemeinschaft neu zu definieren und zu erfahren. In der Osterzeit ist es gelungen, die Festtage gemeinsam zu feiern, von Ort zu Ort. Weihnachten bleibt noch eine Herausforderung.
Das Pfarrfest 2025 soll ein Meilenstein sein auf dem Weg des Zusammenwachsens, in geistlicher Hinsicht wie hoffentlich auch im Sinn der Zusammengehörigkeit. In der gegenwärtigen Zeit, in der so viele Bindungen auf dem Prüfstand stehen, braucht es einen Kontrapunkt: die Bildung von Gemeinschaft. In diesem Zusammenhang kann das Bild des Coronavirus durchaus auch als Beispiel dienen: es gibt unheimlich viele Andockpunkte.